Die Basis: Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Flüchtige organische Verbindungen (VOCs) beeinflussen Raumluft und Wohlbefinden. Setzen Sie auf Farben mit sehr niedrigen VOC-Werten oder null VOC, um Gerüche, Kopfschmerzen und unnötige Umweltbelastung verlässlich zu reduzieren.
Die Basis: Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Mineralische und pflanzenbasierte Bindemittel wie Kalk, Silikat oder Casein sorgen für diffusionsoffene Wände, regulieren Feuchtigkeit und schaffen ein angenehmes Raumklima. So wird Helligkeit mit gesundem Wohnen sinnvoll kombiniert.
Die Basis: Was macht eine Farbe wirklich umweltfreundlich?
Achten Sie auf vertrauenswürdige Zertifikate wie Blauer Engel oder EU Ecolabel. Diese Labels erleichtern den Vergleich, vermeiden Greenwashing und helfen, helle Ergebnisse ohne Kompromisse bei Gesundheit und Umwelt zu erzielen.