Kennwerte verstehen: Basiswissen für kluge Entscheidungen
Der U-Wert gibt an, wie gut eine Verglasung dämmt: Je niedriger, desto besser. Der g-Wert beschreibt, wie viel Sonnenenergie hereinkommt. Die Lichttransmission τv zeigt, wie viel Tageslicht durch das Glas gelangt, ohne elektrisch zu beleuchten.
Kennwerte verstehen: Basiswissen für kluge Entscheidungen
Kennwerte entfalten ihre Wirkung erst im Kontext von Klima, Ausrichtung und Nutzung. Ein niedriger U-Wert nützt wenig, wenn Überhitzung droht. Umgekehrt kann ein höherer g-Wert im Winter Heizkosten sparen, wenn Verschattung clever geplant ist.